Vincent Preis Anthologie/Storysammlung/Magazin/Sachbuch

 


 Die Kategorie  Anthologie/Storysammlungen/Magazine, werden beim Vincent Preis seit 2008 vergeben. 2016-2023 wurde eine getrennte Vergabe in den Kategorien Anthologie/Magazine sowie Storysammlungen vergeben.

Hier die bisherige Gewinnerliste:

Anthologie/Storysammlung/Magazin/Sachbuch

2024 Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 21 (Zwielicht)

Anthologie/Magazin/Sachbuch
2020/21 Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg): Zwielicht 16 (Zwielicht)
2019 Sarina Wood (Hrsg.) - Geister der Vergangenheit (Torsten Low)
2018 Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 12 (Zwielicht)
2017 Vanessa Kaiser, Thomas Lohwasser (Hrsg.) - 12 Monate Angst (Verlag Torsten Low)
2016 Constantin Dupien (Hrsg.) - Heimgesucht (Amrûn Verlag)

Storysammlung
2023 Thomas Karg - Das Böse (Selbstverlag)
2019 Markus K. Korb - Das raunende Wrack (Verlag Torsten Low)
2018 Markus K. Korb - Phantasma Goriana (Vodoo Press)
2017 Markus K. Korb - Spuk! (Amrûn Verlag)
2016 Tobias Bachmann - Liebesgrüße aus Arkham (Edition CL)
         Markus Kastenholz - Rotjäckchen und der perverse Wolf (Eldur Verlag)

Anthologie/Storysammlung/Magazin/Sachbuch
2015 Constantin Dupien (Hrsg.) - Mängelexemplare – Haunted (Amrûn Verlag)
2014 Constantin Dupien (Hrsg.) - Mängelexemplare Dystopia (Amrûn Verlag)
2013 Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 3 (Saphir im Stahl)
2012 Markus K. Korb - Schock! (Atlantis)
2011 Nina Horvath (Hrsg.) - Die Schattenuhr (Blitz Verlag)
2010 Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 2 (Eloy Edictions)
2009 Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 1 (Eloy Edictions)
2008 Sven Kössler und Werner Placho - Creatures (Eloy Edictions) 

Insgesamt gibt es 24 Preisträger. Bei der gemeinsamen Vergabe gewann 2012 Markus K. Korb - Schock! (Atlantis) als einzige Storysammlung. Markus K. Korb gewann dabei viermal. Bei den Anthologien gewann Zwielicht 6x, die Mängelexemplare 3x.
Bei den Verlagen trugen sich in die Gewinnerliste: Verlag Torsten Low sowie Amrûn Verlag 4x, Eloy Edictions 3x.

Nominiert wurden insgesamt 119 Bücher. 12x aus dem Verlag Torsten Low, 11x Blitz Verlag, 9x Amrun, 6x Shadodex Verlag, 5x Eloy Edictions und Atlantis Verlag. 
Zwielicht/Zwielicht Classic war insgesamt 12x nominiert, Bettina Ickelsheimer-Förster als Herausgeberin 5x. Ebenfalls als Herausgeber je 4x zeichneten sich Jörg Kleudgen und Constantin Dupien (Mängelexemplare) verantwortlich. Bei den Storysammlungen hat Markus K. Korb 8x das Treppchen erreicht. 

Hier die Liste der bisher nominierten Werke:

A.C. Hurts: Gone Made (Create Space IPP)
Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 19 (Zwielicht)
Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 12 (Zwielicht)
Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 21  (Zwielicht)
Alexander Klymchuk - Schattenseiten (RediromaVerlag)
Alexander Knörr: Karneval des Todes (Twilight-Line Medien)
Alisha Bionda - Advocatus Diaboli, Edition Roter Drache (Anthologie) 
Alisha Bionda - Odem des Todes (Anthologie) (Voodoo Press)
Alisha Bionda (Hg.) - Sherlock Holmes und das Druidengrab (Fabylon Verlag)
Andreas Dörr - Krallen der Nacht (Selbstverlag)
Andreas Dörr (Hrsg.) - 13 Urbane Legenden (Shadodex)
Andreas Gruber - Ghost Writer (Storysammlung) (Shayol Verlag)
Anke Brandt - Blut und Salbei (Saphir im Stahl)
Anke Brandt (Hrsg.) - Dark Killers (Romantruhe)
Bettina Ickelsheimer-Förster (Hrsg.) - Geheimnisvolle Gebäude (Shadodex Verlag)
Bettina Ickelsheimer-Förster (Hrsg.) - Mystische Orte unter der Erde (Shadodex)
Bettina Ickelsheimer-Förster (Hrsg.) - Rätselhafte Orte unter der Erde (Shadodex)
Bettina Ickelsheimer-Förster (Hrsg.): Mysteriöse Orte (Verlag der Schatten)
Bettina Ickelsheimer-Förster: Erdschrecken – Was haben wir getan? (Shadodex – Verlag der Schatten)
Bloody Qindie: Letzte Fahrt (Independent Bookworm)
Carolin Gmyrek (Hrsg.): Ungeziefer (Verlag Torsten Low)
Christian Günther - Geschichten vom Ende der Welt (BOD)
Christian Sidjani (Hrsg.): Horror Legionen 2 (Amrûn Verlag)
Christian von Aster - Das Zwielichtkaleidoskop (Buchheim Verlag)
Constantin Dupien (Hrsg.) - Mängelexemplare - Haunted (Amrûn Verlag)
Constantin Dupien (Hrsg.): Heimgesucht (Amrûn Verlag)
Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare (Buchlader Verlag)
Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare Dystopia (Amrûn Verlag)
David Grashoff und Pascal Kamp - Hunger (Scratch/Blitz Verlag)
Disturbania, Atlantis Verlag
Dr. Nachtstrom (Hrsg.): Horror Legionen (Amrun Verlag)
E. Hantsch, N. Horvath, S. Hubmann (Hrsg.) - Stadt unter dem Meer (Torsten Low)
Eddie M. Angerhuber - Die darbenden Schatten (Storysammlung) (Atlantis Verlag)
Erik R. Andara - Am Fuß des Leuchtturms ist es dunkel (Whitetrain)
Erik R. Andara: Hotel Kummer (Whitetrain)
Faye Hell, M.H. Steinmetz (Hrsg.) - Ghost Stories of Flesh and Blood (Papierverzierer Verlag)
Felix Woitkowski (Hrsg): Wenn die Weltklein wird und bedrohlich (Blitz)
Florian Jung (Hrsg): Phantastikum (Phantastikum)
Frank Duwald - Die grünen Frauen (Apex)
Frank W. Haubold (Hrsg.) Die rote Kammer, EDFC
Germaine Paulus - Last Order (The Dandy is Dead)
Heike Schrapper: 7 Leben 13 Tode (Edition Roter Drache)
Inhonorus: Morbid-Krankhaft (Neopubli)
Jana Oltersdorff - Dunkle Begegnungen (Qindie)
Jörg Kleudgen – Necrologio (Blitz Verlag)
Jörg Kleudgen (Hrsg.) - Ulthar - Ein Reiseführer (Basilisk Verlag)
Jörg Kleudgen, Eric Hantsch (Hrsg.) - Cthulhu Libria Neo Dunkle Märchen (Goblin Press)
Jörg Kleudgen: Die Chroniken von Kull (Edition CL)
Julia Annina Jorges - Zwielicht Single 2 (Zwielicht)
Jürgen Höreth: Deputy Dread und andere Geschichten (Amrûn Verlag)
Kastenholz/Ippensen (Hrsg.): Blutgrütze 1 (Create Space IPP)
Malte S. Sembten - Dhormengruul (Eloy Edictions)
Malte S. Sembten: Maskenhandlungen (Golkonda)
Marc Gore - Chronology Part 1: 1998-2011 (Torsten Low)
Marc Hartkamp: Nachtgeflüster (Twilight-Line Medien)
Maria Grzeschista: Dunkle Stunden (Twilight-Line Medien)
Markus Heitkamp (Hrsg.) - German Kaiju - VerDAMNT (Leseratten Verlag)
Markus Heitkamp (Hrsg.) - German Kaiju (Leseratten Verlag)
Markus K. Korb - Die Ernten des Schreckens (Atlantis Verlag)
Markus K. Korb - Grausame Städte II, Blitz Verlag
Markus K. Korb - Das raunende Wrack (Verlag Torsten Low)
Markus K. Korb - PhantasmaGoriana (Vodoo Press)
Markus K. Korb - Schock! (Atlantis)
Markus K. Korb: Der Struwwelpeter-Code (Blitz Verlag)
Markus K. Korb: Spuk! (Amrûn Verlag)
Markus K. Korb: Xenophobia (Blitz Verlag)
Markus Kastenholz (Hrsg.) - Fleisch 3 (Eldur Verlag)
Markus Kastenholz (Hrsg.). Fleisch 4 (Eldur Verlag)
Markus Kastenholz: Rotjäckchen und der perverse Wolf (Eldur Verlag)
Matthias Bauer - Reiche Ernte und andere makabre Geschichten (Blitz Verlag)
Maximilian Goldenfeld: Wahneswogen (Shadodex – Verlag der Schatten)
Melisa Schwermer (Hrsg.): Horror-Legionen 3 (Amrûn Verlag)
Michael Marrak - Quo vadis, Armageddon? (Memoranda)
Michael Marrak: Das Haus Lazarus (Memoranda)
Michael Schmidt - Branded and Exiled (Selbstverlag) 
Michael Schmidt - Zwielicht 1 (Eloy Edictions) 
Michael Schmidt - Zwielicht Classic 2 - Anthologie (ebook)
Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht 3 (Saphir im Stahl)
Michael Schmidt und Achim Hildebrand (Hrsg.) - Zwielicht 17 (Zwielicht)
Michael Schmidt - Zwielicht 2, Eloy Edictions (Anthologie)
Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht Classic 17 (Zwielicht)
Michael Schmidt, Achim Hildebrand (Hrsg): Zwielicht 16 (Zwielicht)
Michael Siefener - Das Haus am Ende der Träume (Atlantis)
Moe Teratos und Thomas Karg - Seelenfurcht - Geisterhafte Geschichten (Eigenverlag)
Nadine Muriel und Rainer Wüst (Hrsg.):Das geheime Sanatorium (Lindwurm Verlag)
Nina Horvath - Die Schattenuhr (Anthologie) (Blitz Verlag)
Nina Horvath & Sabine Eberl & Marco Bianchi – Metamorphosen (Verlag Torsten Low)
Patrick Grieser - Dunwich, Basilisk (Anthologie)
Peter Lancaster (Hrsg.) - Fleisch Sex (Eldur Verlag)
Peter Lancester - Oldschool Horror 2 (Eldur Verlag)
Redrum Books - Bad Toys 2 (Redrum)
Robert Bloch und Gerhard Lindenstruth (Hrsg.) - Arcana 10, Lindenstruth
Sabine Brandl und Gisela Weinhändler (Hrsg.) - Dunkle Gestalten: Geschichten aus dem Dorf (muc Verlag)
Sarina Wood (Hrsg.) - Geister der Vergangenheit (Torsten Low)
Sascha Dinse - Aus finstrem Traum (pmachinery)
Sascha Dinse - Elysion & Tartaros (subkultur)
Sascha Dinse - Epitaph (Selbstverlag)
Silke Brandt (Hrsg.) - Feuersignale – Hommage à Stefan Grabiński (Blitz Verlag)
Stefan Melneczuk - Geisterstunden vor Halloween (Blitz Verlag)
Steffen Janssen (Hrsg.): Diabolos (Luzifer Verlag)
T. Backus, M. Bianchi, S.Hubmann - Die Klabauterkatze (Anthologie) (Torsten Low)
Thomas Backus, Eric Hantsch, Nina Horvath, Sabrina Hubmann (Hrsg.) - Verbotene Bücher (Verlag Torsten Low)
Thomas Fröhlich & Peter Hiess - Das Buch der lebenden Toten, Evolver.Books (Anthologie)
Thomas Karg - Das Böse (Selbstverlag)
Thomas Karg  - Hardcore - Kranke Storys (Eigenverlag)
Thomas Karg: Fest der Geier (Create Space IPP)
Tobias Bachmann - Neonschwarze Messen I – Beschwörung des Teufels (Ashera Verlag)
Tobias Bachmann: Liebesgrüße aus Arkham (Edition CL)
Tobias Jakubetz: Das Gift der Angst(Edition Solar X)
Tobias Reckermann - Gotheim an der Ur (Blitz-Verlag)
Tobias Reckermann (Hrsg.) - Hellbound (Nighttrain)
Torsten Exter (Hrsg.) - Zombie Zone Germany (Amrûn Verlag)
Torsten Scheib - Casus Belli, Eloy Edictions (Anthologie)
Torsten Sträter: Gutenachtgeschichten (Ullstein)
Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser (Hrsg.): 12 Monate Angst (Verlag Torsten Low)
Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser (Hrsg.): Dunkle Stunden (Verlag Torsten Low)
Vanessa Kaiser und Thomas Karg (Hrsg.) – Mysterien der See (Torsten Low)
Werner Graf, Jacqueline Mayrhofer,Melanie Vogltanz (Hrsg): Geschichten aus dem Keller (ohneohren)
Werner Placho und Sven Kössler (Hrsg.) - Creatures, Eloy Ediction


Kommentare

Beliebte Posts